Grüß Gott bei der Freiwilligen Feuerwehr Nettelkofen
Es freut uns, dass Sie auf unserer Hompage vorbeischauen.
Wir hoffen, wir haben für Sie ein paar interessante Information zusammengestellt.
Viel Freude mit unsere Inhalten und noch einen schönen Tag
Ihr Freiwillige Feuerwehr Nettelkofen
Weinfest 2022 - Endlich geht's wieder auf nach 2 Jahren Pause !!
Der Termin fürs Weinfest: Fr. 1. Juli 2022
Traditionell findet das Weinfest immer am 1. Freitag im Juli statt. Und meist auch bei gutem Wetter.
Jetzt, nach 2 Jahren erzwungener Corona-Pause, hoffen wir, dass der Termin wieder einen festen Platz in vielen Kalendern bekommt.
Bleibt zu hoffen, dass sich auch das Wetter an den Termin hält... ;-)
Wir freuen uns auf Euch !
125 Jahr FFW Nettelkofen
125 Jahre ist es nun her, dass 10 Männer die Freiwillige Feuerwehr Nettelkofen gegründet haben. Am 23. August 1896 fanden sich die Männer zusammen und beschlossen, sich zukünftig für die Hilfe und Unterstützung ihrer Mitbürger einzusetzen. Dieses Ereignis galt es nun ziemlich genau 125 Jahre später zu feiern.
Da Corona ja bekanntlich aktuell die Durchführung aller Feierlichkeiten beeinflusst, musste aus der eigentlich geplanten großen Veranstaltung im Juli eine kleine Veranstaltung im Vereinsrahmen werden.
Zusammen mit den Vertretern der Kreisbrandinspektion, Grafings Bürgermeister Christian Bauer sowie einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Grafing, dem Patenverein der Nettelkofener Feuerwehr, wurde daher am vergangenen Samstag mit einem kleinen Festzug und einer Andacht an der Kapelle in Nettelkofen der Gründung der Feuerwehr gedacht. Die Kapelle wurde dazu speziell für diesen Anlass von der Familie Georg und Inge Fuchs aufwendig renoviert. In der kurzweiligen Andacht stellte Feuerwehr-Diakon Matthias Holzbauer die Beweggründe für eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr heraus und wünschte den Mitgliedern weiterhin eine sichere und unfallfreie Heimkehr von den Einsätzen.
Nächste ÜBUNG:
Nächste Übung:
Freitag 3. Juni 2022
19 Uhr am Feuerwehrhaus
Hier geht's zum Terminkalender
Die "BLAULICHT NEWS" Januar 2020 bis Mai 2020