Freiwillige Feuerwehr

Nettelkofen


Wir helfen Ihnen! Freiwillig und in unserer Freizeit!

   

   

Notwendiges  

   
   

 

Der Wahlspruch der Feuerwehren lautet „retten-löschen-bergen-schützen". Die Bedeutung des Wahlspruchs ist den meisten Menschen klar. Aber wer sind die Leute, die diese ehrenamtlichen Tätigkeiten ausführen? Und welches Material, welche Ausrüstung wird denn dafür benutzt? Und wie weiß denn der Feuerwehrler wie man sich in bestimmten Situationen verhalten muss? Müssen die das alles schon können, wenn sie zur Feuerwehr gehen? Antworten auf diese Fragen gibt es am direktesten bei den Feuerwehrlern selbst.

Und genau für diese Fragen und Antworten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Nettelkofen am Sa. 10. Mai von 11 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür. Hier gibt es die Möglichkeit das Einsatzfahrzeug und das Ausrüstungsmaterial anzuschauen, sich über die Tätigkeitsbereiche der FFW Nettelkofen zu informieren und aus etwas zur Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden zu erfahren.

Für die Kinder gibt es die Möglichkeit, sich mit dem kleinen Feuerwehrschlauch beim Zielspritzen zu üben und auch das Drehleiterfahrzeug der FFW Grafing wird auf einen Besuch vorbei kommen um sich die Gegend um Nettelkofen mal aus 30m Höhe anzusehen. Für Getränke und Schmankerl vom Grill ist ebenfalls bestens gesorgt.

Wer einen Feuerlöscher zu Hause hat, sollte man einen Blick auf die Prüfplakette werfen. Nach 2 Jahren sollte ein Feuerlöscher überprüft werden damit er auch funktioniert, wenn es notwendig ist. Eine kostenpflichtige Überprüfung des Feuerlöschers kann an diesem Tag ebenfalls bei der FFW Nettelkofen durchgeführt werden.

Um „retten-löschen-bergen-schützen“ auch leisten zu können, ist natürlich auch Personal notwendig. Hier suchen wir immer Interessierte, die sich bei unserer Wehr engagieren wollen. Egal ob Jugendliche oder Erwachsene. Für jeden wird ein passender Einstieg gefunden. Bei Interesse kann man sich gleich am Tag der offenen Tür oder auch jederzeit per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! informieren.